Ich habe vor ein paar Tagen einen weiteren PowerMac ersteigert. Er ist etwas schneller als mein 500 MHz Sawtooth, hat aber eine langsamere Grafikkarte, wenig RAM (128 MB) und gar keine Festplatte. Zudem ist er innen recht verraucht. Ich habe ihn gestern testweise gestartet, indem ich ihn mit einem FireWire-Kabel an meinen anderen G4 gehängt und diesen im Target-Mode (beim Start [T] drücken) hochgefahren habe. So konnte ich die Festplatte des anderen Macs zum Booten verwenden, ohne sie umbauen zu müssen. Der Rechner fährt trotz des geringen Hauptspeichers vernünftig hoch und arbeitet einwandfrei. Der Quicksilver scheint auch leiser zu sein als der Sawtooth. Jetzt muss ich mir erst einmal RAM und Festplatte (IDE/ATA, am Liebsten 120 – 250 GB) besorgen und dann die Kiste einrichten.
25. Oktober 2010 um 19:56 |
Ich nochmal, solltest du noch günstige parts benötigen, ich hab so kram noch auf halde.
Bin auf sata umgestiegen.
Bei bedarf an meine email posten.
Ciao….Hackintoshi