Wegen unserer Multi-Modul-Bastelei hat ALeX angefangen, sich ein wenig mit dem Vectrex auseinander zu setzen. Als erstes hat er eine Textroutine zur Darstellung proportionaler Vektor-Fonts geschrieben und ich habe passend dazu einen nicht zu komplexen, aber gut lesbaren Vektor-Font entworfen. Hier das erste Ergebnis unserer Bemühungen:
Danach wollte ich mal testen, wie ein 3D-Vektorgrafik Schriftzug auf dem Vectrex aussieht. Und da wir wahrscheinlich für weitere Projekte eh unser P1X3Lnet Logo in Vektoren benötigten, habe ich in Illustrator das ganze mal als 3D-Logo angelegt und es nach einiger manueller Nachbearbeitung (Entfernen verdeckter Linien) als SVG gespeichert. ALeX hat daraufhin einen sehr intelligenten SVG-Konverter/Viewer geschrieben und nun haben wir unser schönes 3D-Logo auf dem Vectrex (allerdings noch emuliert – ich hoffe, dass sich die echte Hardware ähnlich verhält):
Mal gucken, wie es mit dem Vectrex weitergeht. Ich denke, als nächstes werden wir die Testroms auf den MultiCart-Chip flashen und mal gucken, wie sich die echte Hardware bei so vielen Vektoren verhält.
17. Oktober 2012 um 11:10 |
Wow! Bin schwer beeindruckt. Falls ihr das mal auf die Schnelle auf einem richtigen Vectrex testenwollt: Ich habe ein Multimodul, das mit SD Karte funktioniert und könnte es einfach mal draufschieben. Keine Ahnung, wo ihr jetzt örtlich sitzt (kein Impressum. ;)), aber falls du Lust hast, kannst du ja auch mal bei der nächsten Homecon (Homecon.net) rumkommen und ich bringe alles mit. cheers und weiter so.
17. Oktober 2012 um 13:44 |
Danke für dein Lob und dein nettes Angebot – evtl. kommen wir darauf zurück, dann muss ich nicht flashen, um etwas zu testen. Wir sitzen übrigens im eher nördlichen Teil NRWs, die HomeCon ist mir also etwas zu weit weg. Ich bevorzuge das DoReCo-Treffen.
17. Oktober 2012 um 15:32
Oh.. das ist schon ein Stückchen weg und auch der Grund, warum ich noch nicht auf der DoReCo war. Muss unbedingt mal nachgeholt werden. Falls das Programm rund läuft, könntet ihr mir ein Logo wandlen und ein ausführbares Programm draus machen? Wäre ne schöne Werbung für unser Museumsprojekt. Würde euch einfach eine gesäuberter SVG schicken.
17. Oktober 2012 um 15:52
Da muss ich mal ALeX fragen, ob er das machen mag. Schick mir mal das Logo – dann sehen wir weiter.
17. Oktober 2012 um 16:26
Super. Mail mit Logos ist unterwegs. Weiss nicht wie viele Punkte der Vectrex schafft, bevor es raucht, deshalb zwei Versionen. Falls das klappt, schicke ich Bilder. DICKEs Danke!
4. Juni 2013 um 11:15
Bei uns ist noch nichts angekommen.